Ihre Spende erlaubt es, bei der staatlichen Komponentenfabrik in Phnom Penh Material und Komponenten zu beschaffen – Grundlagen für die Weiterverarbeitung zu Prothesen und Orthesen.
Ausgebildete Orthopädietechniker sorgen dann in den diversen Rehabilitationszentren des Landes dafür, dass für jedes Opfer individuell eine perfekt sitzende Prothese angefertigt wird. Keine Druckstellen, keine Schürfstellen!
Fakten
Ihre Spende ermöglicht es, in Kambodscha die Ausbildung von jährlich 5 einheimischen Studentinnen und Studenten in Orthopädietechnik/Prothesenherstellung und 10 Ausbildungsplätze für Physiotherapie zu finanzieren. Ein regelmässiger Kontakt mit Schul- und Studienleitung, sowie mit den von uns finanzierten Studierenden garantiert uns, dass Ihre Spende bis zum Bachelor zweckgebunden eingesetzt wird.
Einmal ausgebildet, verpflichten sich die Studentinnen und Studenten für mindestens 2 Jahre im eigenen Land zu praktizieren – Ihre Spende ist also eine Investition in die Zukunft.
Sobald die Prothese angepasst ist, müssen die Opfer lernen, mit dieser im Alltag umzugehen. Das Gehen in unebenem Gelände und auf matschigen Böden, das Treppensteigen und Überwinden von Hindernissen müssen trainiert werden. Denn erst nach bestandenem Test – unter der Aufsicht von Physiotherapeuten und Orthopädietechniker – ist die Entlassung aus dem Rehabilitationszentrum möglich. Die einen schaffen es in 2 Wochen, andere brauchen dazu etwas länger. Sie alle erhalten zusätzliche Therapiestunden, die dank Ihrer Spende möglich werden.
Das Leben «danach» ist meist ein anderes. Es ist oft kaum mehr möglich, der gleichen Arbeit nachzugehen wie zuvor. Der Reisbauer, der Händler, der Fischer oder das Kind – alle brauchen eine individuelle Integration in ihren neuen Alltag: zurück zur Familie, zurück ins vertraute Umfeld, zurück in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.
Daher ist es wichtig, dass alle, Kinder oder Erwachsene, vor der Entlassung aus dem Rehabilitationszentrum die nächsten Schritte in ihrem Alltag kennen. Ausgebildete Sozialarbeiter begleiten diesen Prozess.
Umschulungen, Suche nach Lehrstellen, Mikrokredite zur Beschaffung von Ausrüstungen und/oder Material zur Berufsausübung sind mögliche Unterstützungen. Wir bezahlen kein Bargeld, wir stellen lediglich die nötigen Mittel zur Verfügung.
Dieser Mann lebt mit seinem Vater auf dem Grundstück seiner Schwester. Er betreibt eine Fischfarm. Damit er das Projekt starten konnte, hat er sich dank Ihrer Spende das nötige Fachwissen angeeignet. Aus dem Projekt wurde ein Kleinstunternehmen.
Ihre Spende ermöglichte den Kauf der Nähmaschinen und des Bügeleisens. Der Mikrokredit wird heute laufend zurückbezahlt, und die Aufträge nehmen zu. Noch leben die beiden in ärmlichen Verhältnissen, aber sie können sich ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften.
Umschulung zum Radio-TV-Elektriker. Gesamtkosten $1000. Sie bezahlen mit Ihrer Spende die Umschulung. Der Mann kehrt zurück in sein Dorf, repariert Elektrogeräte und bezahlt den Kredit innert kurzer Zeit zurück. Ihre Spende ist eine Investition in die Selbständigkeit des schwer handicapierten Mannes.